Podcasts


Drei öffentlich-rechtliche Podcastprojekte 2023!

In den letzten Jahren hat die Frage, ob ich nicht ein wiederkehrendes Podcast-Projekt machen könnte, kontinuierlich zugenommen.
Daher freut es mich umso mehr, nun an gleich drei sehr unterschiedlichen Podcasts mitwirken zu können, in denen stets die psychologische Beleuchtung von (nicht nur Kriminal-) Fällen im Mittelpunkt steht!

Im Format „Melody of Crime“ (ARD) spreche ich mit dem Musikproduzenten MousseT. über Kriminalfälle, die sich in der Kulturbranche abspielten:

https://www.ardaudiothek.de/sendung/melody-of-crime/12030549/

Im Podcast zum funk YouTube-Format „Der Fall“ (ZDF) spreche ich mit der Journalistin und Psychologiestudentin Sarah Koldehoff über besonders gesellschaftlich relevante Fälle, die zu Gerichtsurteilen führten:

Podcast Folge 1:

https://www.ardaudiothek.de/episode/der-fall/seine-opfer-waren-maenner-oder-der-fall-reynhard-s/funk/12357235/

Podcast Folge 2:

https://www.ardaudiothek.de/.../seine.../funk/12357235/

Im Format „Dunkle Seelen“ (WDR) leite ich mit einem psychologischen Kommentar Hörspiele ein, die einen emotionalen Zugang zur Interpretation von Verbrechen ermöglichen:

https://www1.wdr.de/radio/hoerspiel/podcast/dunkle-seelen/podcast-dunkle-seelen-vorstellung-lydia-benecke-100.html

Diese Webseite und einige Partnerdienste mit entsprechender Genehmigung nutzen Cookies und andere Technologien um bestmöglichen Service zu bieten. Durch schließen der Anzeige, oder bei weiterer Nutzung dieser Webseite, erklären Sie sich damit einverstanden. Unsere Datenschutzbestimmungen und Cookie Informationen finden Sie hier: weitere Informationen